Studydogs Yoga Challenge – ein Selbstversuch

Mein Selbstversuch Yoga

Ihr werdet euch nun fragen, wie kommt sie denn nun darauf?

Ich finde Yoga hat sehr viel mit Hundesport und Hundetraining zu tun. Ich selbst verbringe zwar sehr viel Zeit draussen in Coachings, Kursen und Workshops, aber dennoch bleibt wenig Zeit für richtiges Fitness und vorallem Kräftigungstraining.

Besonders, wenn ich im Büro bin merke ich, wie ich an Spannung zunehme, mein Körper sich verkrampft und ich wollte aktiv etwas für meine Fitness und vorallem für kurze Momente der Konzentration auf meinen Körper tun.

Durch das MentalCoaching weiss ich, dass ohne den Körper auch die Gefühle nicht funktionieren, es gehört eben zusammen.

Also schloss ich einen Pakt mit mir: Mehr körperliche und mentale Fitness durch Yoga!

Durch meine Freundin Kat Farrants aus England wurde ich aufmerksam auf ihr Movement for Modern Life, dem Online Yoga. Denn in einen Kurs zu gehen war völliger Quatsch, da ich zu den Kurszeiten selbst Kurse gebe und es mich total stresst, wenn ich irgendwo hinfahren und einen Parkplatz suchen muss. Also blieb mir die Variante Online Yoga.

Ja, hab ich gedacht. Yoga, das ist ja Meditation und so. Also los ging es.

Ich startete auf Anraten von Kat mit der 7 Tage Fire Challenge.

Tag 1: Yoga, klaro etwas Meditation dachte ich mir. Und dann startete das Video der 7 Tage Challenge. Und nix da, nix Meditation, sondern aktive Arbeit am inneren Zenter, oder wie das heisst. Frei übersetzt, es ging um Bauchmuskeltraining und die richtige Wahrnehmung. Ja holla dachte ich noch während der Übung, welche lediglich ein paar Minuten dauerte. Das war mal ganz schön anstrengend.

Tag 2: Ja danke, Meditation, pah, ich hab richtig Bauchmuskelschmerzen, von den Bauchmuskeln, von denen ich bisher nichts wusste. Tucky fragte sich auch schon, was ich da jeden morgen trieb. Womöglich dachte er: Wieso liegt sie da so auf dem Rücken und macht so komische Bewegungen? Aber wenns hilft. Das dachten sowohl Tucky, als auch ich…

Tag 3: phew.. Also so anstrengend hatte ich mir Yoga beim besten Willen nicht vorgestellt, aber ich ziehe das nun durch! Für bessere Fitness und eine bessere Haltung.

Tag 4: Meine Motivaton hielt sich in Grenzen, aber komm schon, halte durch, dachte ich mir. Und siehe da, diese Einheit machte mir richtig Spaß. Diese paar Minuten waren unheimlich anstrengend, aber ich fühlte mich von der Mitte aus einfach viel stärker als vorher noch. Wer hätte das gedacht, dass ich so Spaß daran entwickel.

Tag 5: Erstaunlich wie schnell sich etwas neues als Ritual etabliert. In völliger Routine rollte ich heute meine Yogamatte aus und startete mit der neuen Übung. Tapfer habe ich durchgehalten und freute mich schon richtig auf den nächsten Tag, es motivierte mich tatsächlich sehr bei dieser Challenge alles zu geben.

Tag 6: nun bin ich angefixt. Unsere morgendliche Routine sieht nun so aus: Tucky beobachtet was ich da tue und ich investiere 3 Minuten in meine Körperhaltung, meine Fitness und meinen Geist. Na schau mal, es darf auch leicht sein, so wie Rainer vom Coaching Zentrum Rhein-Ruhr immer sagt! Das schöne ist, dass Tucky und Jenna ganz nebenbei ein paar Minuten entspannen und sich ganz relaxt dazu legen. Eine schöne Morgenroutine und vielleicht für den ein oder anderen Hundesportler auch interessant?!?

Tag 7: Der letzte Tag meiner Fire Challenge und ich muss sagen, der Bauchmuskelkater ist vorüber und ich fühle mich in der Tat schon kräftiger und aufrechter. Also wiederhole ich die Challenge direkt nochmal, damit es auch weiterhin so bleibt.

Aber wer rastet, der rostet, also habe ich mich mutig und völlig überrascht von dieser Kraft, die sich durch die Challenge bei mir einstellte, entschlossen auch an der 7 Tage Sleep Challenge teilzunehmen. Es kann ja nie schaden etwas für die eigene Gesundheit zu tun, denn schliesslich habe ich nur diese eine.

Du hast auch Lust auf Yoga und möchtest dies mit nur ein paar Minuten am Tag in deinen Alltag integrieren? Dann schau unter Movement for Modern Life und registriere dich fürs Online Yoga.

Geschrieben von: studydogs

Veröffentlicht am 11 / 10 / 2017

Das könnte dir auch gefallen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert