Warum auch wir immer wieder trainieren müssen

​Kentucky und ich haben am ersten Adventswochenende an der DMC (Deutscher Malinois Club) Qualifikation zum Regio Championat teilgenommen.

​Nach der Landes Anfang Oktober ist die Zeit bis zu der Quali doch sehr schnell vergangen und durch Krankheit meinerseits konnten wir nicht wirklich trainieren. Naja für die Quali wird es schon reichen, dachten wir uns.

Um es kurz vorweg zu nehmen: Hat es auch. Mit 82 – 85 – 84a haben wir unsere Quali geholt und fahren nun zum Regional Championat nächstes Jahr.

Aber (ja, dies Aber immer..)

Es lief nicht so ganz wie geplant.

Im Gesamtfazit kann ich sagen, zumindest in Abteilung B, dem Gehorsam hat er gezeigt, was er kann, ok ein wenig lautstark, aber hoch motiviert 😉

Er hat aber eben genau den Trainingsstand gezeigt, auf dem er jetzt grad ist und mir gezeigt, was ich noch mehr üben muss.

Dafür sind Prüfungen ja auch da, obwohl ich schon sagen muss, ich war anfangs etwas frustriert, weil wir nicht das zeigen konnten, was wir eigentlich können, aber so ist das manchmal.

Das Jahr lief so gut, da kann man auch mal solche Dinge verzeihen.

Also ihr seht, auch ein Landesmeister benötigt eben Training und das ist ja auch das Schöne im Hundetraining, wir sind nie „fertig“. Es ist jeden Tag Training mit unseren Hunden, ob nun im Sport oder im Alltag.

Also schaut mal eure Tage an, denn Hunde lernen immer, zu jeder Sekunde 🙂

​Du möchtest mit mir trainieren, wohnst aber zu weit weg? Dann komm doch in mein Online Coaching.

​Im MonatsClub haben wir diesen Monat die Prüfungsvorbereitung als Thema.

Geschrieben von: studydogs

Veröffentlicht am 07 / 12 / 2017

Das könnte dir auch gefallen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert