Unsere besten Silvester Tipps

Unsere besten Tipps rund im Silvester

Tage vor und nach Silvester

  • Sicher deinen Hund die Tage dadurch ab, dass du mit ihm nur an der Leine draußen spazieren gehst. Falls er sich so doch einmal erschrecken sollte, kann er nicht einfach so loslaufen.
  • Wähle deine Spaziergehzeiten und – orte so aus, dass es möglichst knallfrei ist.
  • Lass in der Zeit eure Haus- oder Gartentür nicht einfach so offen stehen.
  • Wenn dein Hund in dieser Zeit alleine bleiben muss (Nicht am Silvesterabend selbst!) hilft an diesen Tagen vor Silvester ein eingeschaltetes Radio, um gelegentliche Knaller zu dämpfen. (Dies gilt auch für Zeiten, in denen der Hund nicht alleine ist.)

 

Silvesterabend / Mitternacht

  • Lass deinen Hund niemals alleine zu Hause.
  • Nimm deinen Hund um Mitternacht nicht mit zum Feuerwerk auf die Straße. Es ist besser jemand bleibt mit ihm im Haus und kümmert sich um ihn.
  • Um Mitternacht darf es drinnen Leckerchen regnen (je lauter, desto mehr). Es darf hier ruhig etwas richtig tolles, wie bspw. Fleischwurst sein. Kauen und schlucken beruhigt in diesem Fall.
  • Die Leckerchen helfen dabei Irritation, Skepsis und Angst möglichst lange in Schach zu halten. Der Hund kann ruhig mit suchen und sammeln beschäftigt sein.
  • Denken schützt auch vor Panik. Lass deinen Hund mit seinem Lieblingsspielzeug spielen oder seinen Lieblingstrick vorführen. Freu dich ruhig demonstrativ freundlich und sei spendabel mit deinen Leckerchen.
  • Das Wichtigste ist: Bleib einfach ganz ruhig und entspannt! So überträgst du dein Verhalten / deine Gefühle auf deinen Hund.

Tipps für kleine Angsthasen

  • Nimm die Ängste deines Hundes ernst und tu alles was deinem Hund gut tut und wodurch er sich besser fühlt.
  • Wenn er sich zurückziehen möchte, gibt ihm ruhig einen Rückzugsort bspw. den Keller oder unterm Bett oder sogar unter der Bettdecke. Den Platz wo du weißt, dass dein Hund sich dort wohl fühlt.
  • Wenn dein Hund deine Nähe sucht gib ihm auch Zuwendung und Schutz unter der Voraussetzung, dass du selbst auch ruhig bleibst.
  • Ansonsten hilft es auch rechtzeitig zu entfliehen J Setze dich bspw. ins Auto und fahre um Mitternacht über die Autobahn oder halte an einer Raststätte.

Geschrieben von: studydogs

Veröffentlicht am 09 / 12 / 2016

Das könnte dir auch gefallen…

0 Kommentare