Rallye Obedience – was ist denn das?

Rallye Obedience – was ihr euch darunter vorstellen könnt:

Rallye Obedience ist der kleine Bruder vom Obedience, jedoch leitet uns hier kein Steward durch den Parcour, sondern wir folgen Schildern, welche aufgestellt werden.

Im Rallye Obedience geht es uns nicht um strikten Gehorsam, sondern darum mit dem Hund zusammen Spaß zu haben, einer Beschäftigung nachzugehen und etwas Neues zu lernen.

Besonders die Motivation des Hundes spielt in unserem Training eine große Rolle, denn Rallye Obedience soll Spaß machen.

Es geht darum, neue Dinge zu lernen, tolle Erlebnisse miteinander zu teilen und das ganz ohne Prüfungsdruck oder ähnlichem, jeder Teilnehmer darf mit seinem Hund in seinem Tempo lernen.

Also was ist Rallye Obedience denn genau und für wen ist es geeignet?

Rallye Obedience ist für jeden,

  • der mit seinem Hund eine Beschäftigung sucht, die anspruchsvoll ist, aber sehr viel Spaß macht.
  • der die Übungen gerne auch Zuhause weiter führen und vertiefen möchte
  • der gerne Grundgehorsam mit jeder Menge Spaß verbinden möchte
  • der einfach mal etwas Neues mit seinem Hund ausprobieren möchte.

Rallye Obedience ist wie ein Parcour aufgebaut, in welchem Hund und Hundehalter sich bewegen. Es gibt in jedem Parcour ca 20 Schilder, welche dem Team vorgeben, welche Aufgabe gezeigt werden soll.

Im Gegensatz zum klassischen Obedience und auch zu anderen Hundesportarten, dürfen Hund und Mensch während des Parcours nach Lust und Laune miteinander kommunizieren: Der Hundeführer darf den Hund ansprechen, motivieren und anfeuern. Er darf beliebig viele Hör- und Sichtzeichen geben. Und es dürfen auch Leckerchen zur Motivation verwendet werden.

Dies gilt natürlich hauptsächlich für Prüfungen, bei uns im Training ist eh alles erlaubt, was Spaß macht und Hund und Mensch motiviert.

Wer kann mitmachen?

Das Schöne am Rally Obedience ist, dass es kaum ein Hund- und Mensch-Team gibt, für das sich diese Sportart nicht eignet! Es ist ideal für Große und kleine, alte und junge, schwere und leichte, unbegrenzt mobile und mobilitätsbegrenzte Menschen und Hunde können und sollen teilnehmen.

Auch die Anforderungen an den Trainingsstand halten sich in Grenzen: Schon mit ein bisschen Übung ist ein Parcours erfolgreich zu bewältigen.

Und mal davon abgesehen wird für das Rallye Obedience nur wenig Zubehör benötigt, dass sich jeder mit minimalem finanziellen und materiellen Aufwand seinen ganz eigenen Parcour für zu Hause oder den Urlaub zusammen stellen kann.

Du möchtest Rallye Obedience gerne näher kennen lernen?
Dann melde dich hier an

Geschrieben von: studydogs

Veröffentlicht am 03 / 02 / 2017

Das könnte dir auch gefallen…

0 Kommentare