F.A.Q.

Einige Fragen tauchen immer wieder auf, daher habe ich sie mit den Antworten hier für euch gesammelt. 

Alle Angebote ansehen

Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns

Kontaktmöglichkeiten

info@studydogs.de

0176-24643178

Sprechzeiten

Dienstag: 09.00 - 10.00 Uhr; 16.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr

Covid-19 Schutzkonzept

Hier findest du aus aktuellem Anlass, das Schutzkonzept des Hundezentrum Studydogs zur Eindämmung der Verbreitung des Virus.

https://studydogs.de/wp-content/uploads/2020/05/Schutzkonzept-Hundezentrum-Studydogs2.pdf

Wie installiere ich Zoom und wie bekomme ich Zutritt zu den virtuellen Hundeonlineschulstunden?

Kann ich zum Schnuppertraining kommen?

Interessierte Hundebesitzer sind herzlich eingeladen, eine oder mehrere Stunden nach Wahl zu besuchen, um sich ein Bild über unsere Trainingsansätze zu machen. Dies geschieht jedoch ohne Hund und bedingt eine telefonische Anmeldung. Wer gerne mehr über uns erfahren möchte, darf sich unserer kostenlosen Facebookgruppe Hundezentrum Studydogs Coaching anschliessen.

Was muss ich mitbringen in die Hundeschule?

Steht Dir Dein erster Besuch in einer Gruppenstunde (Bsp. Welpenschule) bevor und du hast von mir noch keine Unterlagen erhalten, was Du alles zum Training mitbringen solltest, bist Du mit folgender Grundausstattung gut vorbereitet:

  • Gut sitzendes
  • Brustgeschirr/Halsband
  • Ganz normale Leine (keine Flexi-Leine)
  • Schleppleine 3-8m
  • Spielzeug
  • Kleine weiche Superleckerli z.B. kleingeschnittene Würstchen, Käsewürfel
  • Evtl. Lebewurst Tube zum Lecken
  • Ein paar kleine „normale“ Hundeleckerlie
  • kleine Decke für Zwischendurch
  • Bei kaltem oder regnerischem Wetter ein Mäntelchen/ Handtuch
  • Frotteetuch zum Trocknen im Auto mitführen
  • Napf und Wasser im Auto mitführen
  • Kottüten
  • Wetterbedingte Bekleidung und Schuhe

Gibt es Gruppen- oder Kursregeln?

Ja, die gibt es auch beim Hundezentrum Studydogs und können je nach Gruppe (Erziehung und Beschäftigung) variieren! Hier die Wichtigsten:

  • Die teilnehmenden Hunde sollten mind. 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr gefüttert werden
  • Die Hunde kommen versäubert zum Training
  • Auf dem Übungsgelände gilt strikte Kotaufnahmepflicht
  • Vor, während und nach den Trainingseinheiten gilt striktes Kontaktverbot zwischen Hunden an der Leine
  • Während den Trainingseinheiten bleibt das Handy (lautlos) in der Tasche
  • Während den Trainingseinheiten gilt striktes Rauchverbot
  • Es werden keine fremde Hunde gestreichelt und gefüttert
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Mein Hund ist krank, darf ich trotzdem kommen?

Es kommt auf die Krankheit an, grundsätzlich solltest Du in diesem Fall zuhause bleiben. Wir wollen vermeiden, dass sich andere Hunde der Hundeschule anstecken und ebenfalls krank werden.

Leidet dein Hund aber an einer Krankheit wie HD, ED,… darfst du gerne nach Absprache ins Training kommen. Wir passen alle Übungen den Hunden an. 🙂

Meine Hündin ist läufig, darf ich trotzdem kommen?

Ja! Auch Rüden müssen den Umgang mit läufigen Hündinnen lernen. Wir übernehmen allerdings keine Verantwortung für deine Hündin. In den Stehtagen ist es nicht erlaubt, mit einer läufigen Hündin teilzunehmen.

Ab wann ist es sinnvoll in die Welpenschule zu kommen?

Ich rate meinen Kunden immer den Welpen erstmal eine Woche ankommen zu lassen und dann nach der Eingewöhnungsphase mit der Welpenschule zu starten.

Warum findet das Training der Welpenschule, Junghundegruppen, Erziehungskurse für Second Hand Hunde und die Alltagsgruppe an wechselnden Orten statt und nicht immer auf einem Hundeplatz?

Hunde lernen ortsbezogen. Dieses bedeutet, dass auf dem Hundeplatz erlernte Signale (Sitz, Platz, an Lockerer Leine laufen, etc.) weitestgehend auch nur dort abrufbar sind. Deshalb wechseln die Orte je nach Trainingstand der Gruppe.

Findet das Training bei jedem Wetter statt?

Ja. Nur bei heftigem Sturm, Gewitter oder Schneechaos fällt das Training aus.

Warum soll ich vor dem Besuch der ersten Gruppenstunde, an einer Einzelstunde bzw. an einem Ersttermin teilnehmen?

Mögliche Fragen der Hundebesitzer beantworte ich vorab in einer Einzelstunde, während dieser gehe ich auf die Erziehung, mögliche Hausregeln, Impfungen, Aufbau eines Rückrufes, Schlafbedürfnis und Bewegungsbedürfnis eines Hundes sowie Lob und Belohnung ein und wir trainieren schon die ersten Übungen. Wenn ich all diese Fragen während der laufenden Gruppenstunde beantworte, bleibt leider zu wenig Zeit für die Erziehung der Hunde.

Was ist die Hausbesuchspauschale und wie wird diese berechnet?

Fahrt- und Wegezeiten werden zu Hausbesuchspauschalen.

Pauschale: 30€

Die Berechnung der Kilometer erfolgt zzgl. und gilt ab Wohnort vom jeweiligen Trainer.
Die genaue Berechnung der Kilometer ergibt sich über Google Maps.

Was ist Eversports und was bringt es mir?

  • Mit Eversports bist Du in der Lage, bequem von zu Hause oder von unterwegs aus und jederzeit eine Teilnahme bei uns zu buchen
  • Du kannst über einen gesicherten Zahlungsprovider ganz einfach Deine gewünschte Produkt-Karte (10er Abo, Eventtickets…) online bezahlen und erhältst direkt per E-Mail die Rechnung dazu
  • Deine Daten werden nach der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschützt und werden zu keinen weiteren Zwecken verwendet
  • Durch die iOS– bzw. Android-App von Eversports kannst Du mühelos Deine persönlichen Besuche bei uns verwalten. Du kannst in Deinem Profil direkt Deine bisherigen Buchungen und Produkte finden, sehen wie viele offene Einheiten Du noch zur Verfügung hast und wie lange Deine Produktkarten gültig sind
  • Du kannst individuell entscheiden, ob Deine Buchungen in Deinen persönlichen Google-Kalender exportiert werden sollen und wirst somit auch rechtzeitig an Deine Teilnahme erinnert
  • Durch die Einbuchung wird Dir ein gesicherter Platz bei unseren Aktivitäten garantiert

Was passiert, wenn ich mich kurzfristig abmelde?

Vereinbarte Termine müssen spätestens 36 Stunden im Voraus durch den Teilnehmenden per eversports oder telefonisch abgesagt bzw. verschoben werden. Geschieht dies nicht, behält sich die Hundeschule Studydogs das Recht vor, das Training in vollem Umfang in Rechnung zu stellen oder dem Abonnement abzuziehen. Bei allen Kursen mit vorgegebener Dauer kann bei versäumten Stunden und Fehlzeiten kein Anspruch auf Rückerstattung der anteilsmässigen Kosten geltend gemacht werden.