Wieso hat mein Hund keine Angst vor Autos??
Immer wieder begegnet mir die Frage: Wieso hat mein Hund denn keine Angst vor Autos?
Und das einzige was ich darauf immer antworten kann ist, Wieso sollte er denn auch?
Ein Auto ist ja nun für einen Hund kein natürlicher Fein, also woher sollen unsere Hunde wissen, dass Autos gefährlich sein können?
Ich persönliche lasse meine Hunde in der Nähe von Strassen IMMER an der Leine laufen, denn es sind und bleiben Tiere und man kann nie wissen, ob sie nicht vielleicht doch irgendwo mal was entdecken, denn eine 100% Sicherheit dass unser Hund nie über die Strasse läuft, gibt es nicht.
Hunde lernen in der Regel durch Ausprobieren oder Beobachten, dass manche Dinge gefährlich sind, wie sollte dies aber beim Auto funktionieren? Der Hund müßte entweder selbst angefahren werden (ich habe es nur selten erlebt, dass Hunde daraus lernen – und hey sowas wollen wir auf jeden Fall vermeiden!!) oder aber er müßte sehen wie ein ihm lieber Mensch oder Hund (natürlich muss der Hund zu dieser Person oder diesem Hund eine Beziehung haben) angefahren wird (dies wollen wir natürlich auch nicht!!).
Ich habe schon mehrfach mitbekommen, dass manche Trainer den Hund mit einer Rappeldose oder ähnlichem „bewerfen“, wenn ein Auto an ihm vorbei fährt, jedoch hat dies selten zum gewünschten Erfolg geführt, denn in der Regel werden Hunde durch die Rappeldosen nur verschreckt und auch noch auf laute Geräusche sensibilisiert, auch nicht so toll!
Ich persönliche bringen meinen Hunden nicht bei, dass Autos potenziell gefährlich sind, sie lernen lediglich über Click und Belohnung, dass sie an Autos vorbei gehen und nicht unaufgefordert die Strassenseite wechseln. Sprich meine Hunde lernen einfach am Straßenrand zu gehen und werden dafür extrem belohnt.
Ich möchte meine Hunde nicht ängstigen, bin ich doch in dieser heutigen Welt froh über die Lieben, die nicht geängstig sind, weil sie einfach im hier und jetzt leben.
0 Kommentare