Auf einmal sprachlos…

Lautlose Kommunikation – eine ganz besondere Erfahrung

Die letzten Tage durfte ich –unfreiwillig- erfahren wie interessant es ist, wenn man einmal nicht mit seinen Hunden sprechen kann, sondern die Kommunikation rein über Gestik und Mimik abläuft.

Eine Umstellung – für die Hunde und für mich – aber absolut faszinierend, wie man so erreicht, dass man gegenseitig wieder mehr aufeinander achtet und sich auch die Beziehung zueinander nochmal intensiviert.

Anfangs dachte ich: Was mache ich nun ohne meine Stimme? Meine Hunde sind es gewöhnt, dass ich mit ihnen rede und nun geht es wegen dieser blöden Mandelentzündung nicht.

Aber schnell merkte ich, dass es auch so wunderbar ging.

Es schien als wüßten meine Hunde genau, was los ist. Frauchen hat keine Stimme, kein Problem! Sie achteten noch mehr auf mich und es sah aus, als könnten sie meine Gedanken lesen.

Und ich bin so froh, dass ich irgendwann meinen Hunden beigebracht habe, den Kopf selbst durch Halsband und Geschirr zu stecken, so hielt ich einfach nur hin und die Hunde erledigten fast alles von selbst. Sehr praktisch!

Beim Spaziergang reichte ein leichtes winken oder klatschen und sie kamen direkt zu mir.

Ich lobte über Körperkontakt und freudige Mimik und auch wenn ich ein Warten am Wegesrand wollte, verstanden meine Hunde mich direkt.

Es ist echt interessant wie primitiv wir Menschen geworden sind was die lautlose Kommunikation betrifft und unsere Hunde beherrschen es einfach perfekt – kein Wunder, sie machen ja den ganzen nicht viel anderes (ausser schlafen und fressen) als uns zu beobachten. Wie wir uns bewegen, sie erkennen wann wir freudig und traurig sind und sie verstehen es wie kaum ein anderer aus unserer Gestik und Mimik zu erschliessen, was grad los ist und was wir möchten.

Für mich eine interessante Erfahrung, auch wenn ich jetzt gerne meine Stimme wieder hätte.

Und wenn ihr dies mal erleben möchtet, so nutzt doch mal ein paar Stunden am Tag und kommuniziert nur über Gestik und Mimik mit eurem Hund, also einfach mal eurem Hund winken oder klatschen und sehen was er macht.

Es ist eine tolle Erfahrung und auch für die Bindung sehr empfehlenswert, da wir unseren Hund so nicht immer mit unserem Wortschwall zu ballern 🙂

Geschrieben von: studydogs

Veröffentlicht am 15 / 06 / 2016

Das könnte dir auch gefallen…

0 Kommentare