„Ernst des Lebens - oder vielmehr LERNEN MIT SPAß“

Immer Sonntags um 13:30 Uhr und Donnerstags um 18:00 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich -
In der Junghundeschule und Basiserziehung lernen Sie und Ihr Vierbeiner die wichtigsten Grundlagen, um gemeinsam sicher und entspannt durch den Alltag zu gehen und vorallem ganz souverän und sicher heran zu wachsen.
Außerdem ist in dieser Gruppe immer wieder Platz für Ihre Fragen und Themen, die Sie aktuell mit Ihrem Hund haben.
Junghundeschule – was ist dran an der Rüpelphase?
In der Phase des Erwachsen-werdens ist es besonders wichtig, dass Sie mit Ihrem pubertierenden Junghund nicht alleine da stehen, deswegen stehe ich Ihnen mit Hilfe und Rat und Tat zur Seite und führe Sie und Ihren Junghund, damit Sie zu einem tollen Team zusammen wachsen und lernen sich immer gegenseitig aufeinander zu verlassen.
Meine Art der Junghundeschule lässt sich mit ein paar Worten beschreiben: VERTRAUEN und STARKER ZUSAMMENHALT.
Und dies gilt für Sie Beide:
Diese Gruppe ist für Sie geeignet, wenn:


Kursinhalte sind unter anderem
- Vertiefung wichtiger Signale unter altersgerechter Ablenkung
- Übungen zur Selbstbeherrschung und Impulskontrolle
- wichtige Übungen für einen entspannten Alltag
- kontrollierter Kontakt und Interaktion mit anderen Hunden
- gezielte Übungen zur Erkundung der Umwelt
- kontrolliertes Spiel und Interaktion zwischen den Welpen
Starke Bindung, eine gelassene Pubertät und ein vertrauensvoller Umgang – Sie werden begeistert sein, wenn Ihr Liebling und Sie zu einem Team heranwachsen und Sie sehen, was Ihr Hund alles kann.Probieren Sie es aus! Ich freue mich auf Sie!
Termin
Die Junghunde und Basiserziehung findet als offener Kurs statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Unsere Gruppen findet auf dem Gelände der Hundeschule statt (Ausnahmen sind möglich).
Termine: Sonntags um 12.30 Uhr und Donnerstags um 18:00 Uhr
Investition: Einzelne Einheit: 20€, 10er Karte: 185€, 20er Karte: 360€
Treffpunkt: Hundezentrum Studydogs, Im Walpurgistal 18, 45136 Essen
Bitte mitbringen: tolle Leckerchen (Fleischwurst, Leberwust etc.), Leine (keine Flexi-Leine) und wenn vorhanden Clicker
Bitte melden Sie sich kurz vorher an.
Trainerin:Christine und Natalie
Schon in der ersten Stunde war ich total begeistert von dem Training, da es sehr ruhig und entspannt zuging und jeder Hund Zeit hatte, in seiner eigenen Zeit zu lernen. Die Kleingruppen gefallen mir richtig gut!

Beate K.
mit Tweety